top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Bereich B2C (Business-to-Consumer)

  1. Geltungsbereich (1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen dem Privaten Dienstleister und Verbrauchern (nachfolgend "Kunden" genannt) im Bereich des Business-to-Consumer (B2C). (2) Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, Privaten Dienstleister hat ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

  2. Vertragsabschluss (1) Die Darstellung der Produkte oder Dienstleistungen auf unserer Website oder in anderen Medien stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden. (2) Der Vertrag kommt erst zustande, wenn Privaten Dienstleister das Angebot des Kunden schriftlich oder per E-Mail bestätigt oder die bestellte Ware liefert bzw. die Dienstleistung erbringt.

  3. Preise und Zahlungsbedingungen (1) Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und zzgl. etwaiger Versandkosten. (2) Der Kunde hat die Möglichkeit, die Zahlung per Überweisung, Kreditkarte oder andere vom Unternehmen akzeptierte Zahlungsmethoden vorzunehmen. (3) Die Zahlung des Kaufpreises ist innerhalb von 3 Tagen nach Vertragsschluss fällig.

  4. Lieferung und Versand (1) Die Lieferung der Ware erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse, sofern nichts anderes vereinbart wurde. (2) Die Lieferzeit beträgt in der Regel 3 Werktstage ab Zahlungseingang, sofern keine abweichenden Lieferfristen angegeben sind. (3) Die Versandkosten werden dem Kunden vor Abschluss des Bestellvorgangs mitgeteilt und sind vom Kunden zu tragen.

  5. Widerrufsrecht (1) Kunden, die Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Die Einzelheiten dazu sind in der gesonderten Widerrufsbelehrung geregelt.

  6. Gewährleistung und Haftung (1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. (2) Die Haftung von Privaten Dienstleister für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht wurden, ist ausgeschlossen, sofern keine vertragswesentlichen Pflichten oder Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit betroffen sind. (3) Die Haftung für indirekte Schäden oder Folgeschäden, die sich aus der Nutzung der Ware ergeben, ist ebenfalls ausgeschlossen.

  7. Datenschutz (1) Privater Dienstleister erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Kunden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und der Datenschutzerklärung.

  8. Schlussbestimmungen (1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.(2) Sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, wird als ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Sitz von Privaten Dienstleister vereinbart. (3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine wirksame Bestimmung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

bottom of page